Ablauf

Nach der ersten Kontaktaufnahme vereinbaren wir einen kostenfreien Termin, damit wir uns Kennenlernen können und vor allem auch deine Katze(n) schon einen ersten Eindruck von mir bekommen. Das Kennenlernen ist kostenfrei, soweit innerhalb der nächsten 4 Wochen eine Betreuung gebucht wird. Bitte hab’ Verständnis, dass ich nach Ablauf der Frist, oder wenn keine Betreuungsvereinbarung zustande kommt,  eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 20 Euro in Rechnung stellen muss.
Während der Katzenbetreuung bleiben wir selbstverständlich über WhatsApp oder über andere Wege in Kontakt, sofern du das wünscht. Denn ich möchte sicherstellen, dass es nicht nur den Katzen gut geht, sondern du einen entspannten und stressfreien Urlaub, Krankenhausaufenthalt oder eine sorgenfreie Geschäftsreise hast! 🙂
Neben den täglichen Versorgungsaufgaben wie das Füttern oder der Reinigung des Katzenklos, geht es mir insbesondere darum, den Katzen Aufmerksamkeit zu schenken, sodass die Zeit alleine nicht zu lang und vor allem langweilig wird. Deswegen gibt es – falls die Katze(nbande) es mag – Streicheleinheiten und natürlich auch Jagd-und Denkspiele, um die Stubentiger sowohl geistig als auch körperlich auszulasten. Dabei berücksichtige ich selbstverständlich die Vorlieben deiner Fellnase(n) und richte mich auch gerne nach euren gemeinsamen Routinen und Ritualen, um der oder den Katze(n) somit ein zusätzliches Gefühl von Vertrautheit und Sicherheit zu geben.

Sicherheit

Für die Betreuung ist es unerlässlich, dass alle Katzen gesund, geimpft und frei von ansteckenden Krankheiten sowie Würmern sind.
Wichtig sind natürlich auch Sicherheitsvorkehrungen für die Katze(n) und für die Wohnung oder das Haus, diese besprechen wir natürlich im Vorhinein.
Während des Kennenlerngesprächs mache ich mir außerdem Notizen, so vermerke ich eine etwaige Medikation und Dosierung sowie die Vorlieben deiner Katze(n) und weitere bedeutende Informationen wie zum Beispiel die Fütterungsmenge. Zudem frage ich immer nach allen relevanten Telefonnummern (Tierarzt, Notfallkontakte), damit diese vorliegen und für mich schnell nachzuschlagen sind.
Damit die Betreuung reibungslos ablaufen kann, brauche ich natürlich Zugriff auf den Haus- und/oder Wohnungsschlüssel. Diesen kannst du mir gerne schon beim Kennenlerngespräch übergeben, solltest du dir sicher sein, dass du eine Betreuung bei mir buchen möchtest. Andernfalls kannst du ihn auch an einem sicheren Ort hinterlegen oder ihn kostenfrei bei mir abgeben oder einwerfen. Für den Fall, dass ich den Schlüssel abholen bzw. zurückbringen muss, berechne ich 5 Euro plus eventuelle Anfahrtskosten.
Vor der Betreuung sende ich dir schließlich per Mail den Vertrag und einen Kostenvoranschlag zu.
Nach der Betreuung schicke ich dir eine Rechnung zu, die du bitte per Überweisung bezahlst. Da das Katzensitting als “haushaltsnahe Dienstleistung” geführt wird, kannst du die Rechnung bei deiner Steuerklärung einreichen und geltend machen.

Leistungen 1
Leistungen 2
Leistungen 3